Florian Geiling beim Finfluencer Circle Award 2025

Take aways Florian Geiling vom Finfluencer Circle Panel Talk im Interview


KI verändert gerade alles – auch die Influencerwelt aber auch die gesamte Tech- und Finanzbranche und ist auch in der Management  Ebene dein Fokus mit Themen wie der Trusted AI Platform. Wie gehst du bei Sopra Financial Technology damit um?


KI verändert gerade alles – auch bei uns.
Wir sehen KI nicht als Hype, sondern als echten Produktivitäts- und Innovationshebel. Einerseits intern, um Wissen und Prozesse intelligenter zu machen.
Andererseits betreiben wir für Banken sogenannte Trusted AI Platforms – sichere, regulatorisch konforme Umgebungen, in denen Institute ihre KI-Modelle wirklich produktiv einsetzen können.
Das Ziel ist klar: KI soll vertrauenswürdig, nachvollziehbar und nutzbar sein – nicht nur technologisch, sondern auch kulturell in der Organisation.

Als Vorreiter hat Sopra Financial Technology ja auch einen Corporate Influencer Club und du nimmst das Thema Infleuncing ja auch ernst. Welche Rolle hat für dich das Thema „Finfluencing“ in der Finanz- und Techbranche?

Menschen folgen Menschen – nicht Logos.
Gerade in der Finanz- und Techwelt brauchen wir Gesichter, die komplexe Themen verständlich machen und Haltung zeigen.
Deshalb haben wir bei Sopra Financial Technology unseren Corporate Influencer Club gegründet – Kolleg:innen, die ihre Expertise sichtbar machen und so Vertrauen in unsere Marke stärken.
Finfluencing ist für mich kein Trend, sondern ein Schlüssel, um Wissen, Meinung und Marke zusammenzubringen.

Die Sopra Financial Technology arbeitet eng mit Banken, Versicherungen und Leasingunternehmen zusammen – wie offen sind diese für neue Kommunikationsformen über Social Media?

Ich sehe eine klare Veränderung: Früher war Social Media in der Finanzbranche eher Risiko – heute ist es Chance.
Banken, Versicherer und Leasingfirmen wissen: Ohne digitale Sichtbarkeit erreichen sie keine jungen Talente und keine neuen Kund:innen.
Natürlich braucht es Sensibilität für Compliance – aber es geht.
Unsere Aufgabe ist es zu zeigen, wie man in einem regulierten Umfeld trotzdem kreativ und nahbar kommunizieren kann.
Und genau da entsteht aktuell richtig Bewegung.

Ähnliche Beiträge