Petra Bernhardt l im Corporate Influencer Club (1)
| | | | | | |

Im Interview: Petra Bernhardt von IBM und KONTX

Petra, du bist seit einiger Zeit als Corporate Influencer aktiv. Was waren für dich die entscheidenden Faktoren für deinen Erfolg?
Ich bin 2019 durch meine Arbeit als Social-Media-Verantwortliche erstmals auf das Thema aufmerksam geworden und habe damals auch mit den ersten Corporate-Influencer-Schulungen begonnen. Für mich war von Anfang an klar: Ich muss das vorleben. Deshalb habe ich auf Xing, Twitter und LinkedIn angefangen, selbst aktiv zu sein. Mittlerweile bin ich vor allem auf LinkedIn bekannt. Da ich weiß, dass diese Plattform oft wie ein Intranet wahrgenommen wird, habe ich für mein Unternehmen auch Tipps und Tricks geteilt.

Wie hat dein Engagement als Corporate Influencer dein Unternehmen und deine persönliche Marke beeinflusst?
Durch meine Posts zum Thema LinkedIn – und auch durch die Art und Weise, wie ich Inhalte aufbereite, was ich ebenfalls in meinen Schulungen vermittle – wurde ich schnell als Expertin wahrgenommen. Mein größter Erfolg ist es, von meiner Community als „LinkedIn-Mama“ ernannt worden zu sein und heute als Meinungsmacherin für LinkedIn und Personal Branding zu gelten. Zudem werde ich seit meiner Selbstständigkeit im Jahr 2022 regelmäßig als Keynote-Speakerin und für Trainings gebucht – das macht mich sehr stolz.

Welche Tipps hast du für Menschen, die selbst als Corporate Influencer sichtbar werden möchten?
Wichtig sind Kontinuität und Authentizität. Die Personal Brand ist das A und O. Wer sich klar positioniert und seinen Themen treu bleibt, kann eigentlich nichts falsch machen. Ebenso entscheidend ist der Netzwerkausbau passend zur eigenen Personal Brand. Ein Post pro Woche, dazu regelmäßige, inhaltlich wertvolle Kommentare – so entsteht Schritt für Schritt die eigene Sichtbarkeit als Corporate Influencer. Mein Tipp: Einfach mutig starten!

Vielen Dank für das Gespräch, Petra!

Ähnliche Beiträge