„Einfach machen – und zwar mit Haltung.“ – Ein Interview mit Volker Kaufmann über seinen Weg als Corporate Influencer

1. Was waren die entscheidenden Faktoren für deinen Erfolg als Corporate Influencer?
Ich bin Regionaldirektor bei der AOK Niedersachsen. Meine Themen sind Führung, Kommunikation, Talentförderung – und ich lebe Corporate Influencing aus Überzeugung. Ich glaube, der wichtigste Faktor war: Ich habe einfach angefangen. Ich habe Podcast-Folgen gemacht, bei Live-Veranstaltungen gesprochen und meine Gedanken nach außen getragen. Ohne PR-Agentur, ohne perfektes Skript – sondern mit echter Haltung.

2. Wie hat dein Engagement als Corporate Influencer dein Unternehmen und deine persönliche Marke beeinflusst?
Das Schöne ist: Wenn du als Führungskraft öffentlich Haltung zeigst, dann wirst du wahrgenommen – intern wie extern. Menschen wollen wissen, wie du tickst. Und das hat mir geholfen, sowohl die Arbeitgebermarke AOK zu stärken als auch Vertrauen aufzubauen – bei Talenten, bei Partner:innen und natürlich im eigenen Team. Ich bekomme inzwischen viele Anfragen, werde eingeladen – das hat ganz klar meine Sichtbarkeit verändert.

3. Welche Tipps hast du für andere, die als Corporate Influencer sichtbar werden möchten?
Erstens: Sei mutig und fang einfach an. Du brauchst nicht das perfekte Setting – wichtiger ist, dass du authentisch bleibst. Zweitens: Hab keine Angst vor Haltung. Gerade im Bereich Führung und Kommunikation ist das essenziell. Und drittens: Vernetze dich. Der Austausch mit anderen Influencern – wie hier im Club – gibt Energie und neue Impulse.

Vielen lieben Dank für das Gespräch Volker!

X