Take Aways von Marcus Mayer aus der Finfluencer Circle Business Insider Punk Panel Diskussion bei der Award Verleihung

Im Interview: Markus Mayer, Head of Capital Markets, Baader Bank AG Trading
Wie verändert Social Media den Kapitalmarkt aus Sicht eines Traders?
Social Media bringt mehr Retail-Investoren an den Kapitalmarkt, was sich positiv auf die gehandelten Volumina auswirkt. Die Baader Bank möchte hier gemeinsam mit ihren vielen Kooperationspartnern Retail-Investoren nicht nur im täglichen Daytrading, sondern auch beim gezielten Vermögensaufbau unterstützen – und ihnen den Zugang zu beispielsweise Börsengängen ermöglichen, die bisher eher institutionellen Investoren vorbehalten waren.
Welche Risiken entstehen, wenn Trends oder Hypes in Echtzeit auf Kurse wirken?
Wenn die Qualität der Nachrichten nicht durch etablierte Institutionen wie Reuters oder Bloomberg verifiziert wird, können Gerüchte oder Fake News direkten Einfluss auf Kurse und Volatilität haben. Das sieht man in den USA auch bei den sogenannten „Meme Stocks“.
Wo siehst du Chancen, Social Media gezielt für mehr Transparenz und Marktverständnis zu nutzen?
Hier sehen wir großes Potenzial, um nicht-professionellen Investoren mehr Transparenz und Marktverständnis zu ermöglichen. Daher hat die Baader Bank die öffentliche Plattform www.baadertrading.de sowie die frei zugänglichen Baader Trading Days (25.–26.10. in München als nächstes Event) ins Leben gerufen, um Echtzeitkurse, Nachrichten und Insights zu einer Vielzahl verschiedener Aktien und anderer Wertpapiere bereitzustellen. Dieser Content wird gleichzeitig auch über Social-Media-Plattformen geteilt.
Vielen lieben Dank für das Gespräch!

 
			 
			 
			 
			 
			