Im Interview: Dr. Veronika von Heise-Rotenburg im Corporate Influencer Talk

Corporate Influencing: Mehr als „einfach nur posten“ 🚀

Dr. Veronika Heise-Rotenburg stellt gleich zu Beginn klar:
„Erfolg als Corporate Influencer muss man zuerst definieren – und dann messen.“ 📊
Geht es um Followerzahlen, Top Voice Badges, Speaker-Slots, direkte Bewerbungen oder Sales?
Erfolg sieht für jeden anders aus – und sollte bewusst bestimmt werden.

Ihr eigener Erfolg basiert auf drei Säulen:
1️⃣ Authentische Sichtbarkeit – Vertrauen & Glaubwürdigkeit schaffen.
2️⃣ Mehrwert & Nähe – Persönliche Einblicke kombiniert mit nützlichen Inhalten für die Zielgruppe.
3️⃣ Dialog statt Monolog – Auch in PNs und Kommentaren stets persönlich und verbindlich bleiben.

Die Bilanz:
💼 Für Everphone: gesteigerte Sichtbarkeit, neue Kunden, Investoren und Partner – sowie direkte Einstellungen über LinkedIn.
💪 Für ihre persönliche Marke: Wahrnehmung als führende CFO, steigendes Engagement, zahlreiche Speaker-Slots und Medienpräsenz – und ein großer Schub für den Female Finance Circle, der inzwischen wöchentlich 3–5 neue Anfragen erhält, ganz ohne eigene Website.

Ihre Tipps für angehende Corporate Influencer:innen:
✨ Erst denken, dann machen: Wofür will man sichtbar sein – und warum?
✨ Better done than perfect!
✨ Nach 20 Posts: messen, analysieren, iterieren.
✨ Dranbleiben: Content is king, consistency is queen! 👑
✨ Nützliche Ressourcen:
📄 Whitepaper: [Link]
🤖 KI-Assistenz für LinkedIn: [Link]

Ihre zentrale Frage an die Community:
Wie definieren Sie Ihren Erfolg auf LinkedIn – und wie messen Sie ihn?

Und hier lest ihr das gesamte Interview:

Sichtbar mit Haltung: Was Corporate Influencing für Menschen und Unternehmen bewegt
Von Birgit Hass – Eindrücke aus dem Corporate Influencer Club mit Dr. Veronika Heise-Rotenburg

Was bedeutet eigentlich Erfolg als Corporate Influencer:in – und wie misst man ihn?
Diese Frage stand im Zentrum meines Gesprächs mit Dr. Veronika Heise-Rotenburg, CFO bei Everphone. Beim Corporate Influencer Club haben wir darüber gesprochen, wie authentische Sichtbarkeit Vertrauen schafft, welchen direkten Nutzen das für Unternehmen bringen kann – und warum „Better done than perfect“ oft der bessere Weg ist.

Hier sind die wichtigsten Learnings aus unserem Austausch:


1. Erfolg beginnt mit einer klaren Definition
Für Veronika ist „Erfolg“ kein feststehender Wert wie Followerzahl oder Badge.
Er kann vieles sein: Speaker-Slots, direkte Bewerbungen, gesteigerte Unternehmenssichtbarkeit oder sogar Kosteneinsparungen durch neue Lieferantenkontakte. Entscheidend sei, sich bewusst zu fragen: Wofür will ich sichtbar sein – und warum?

Ihre Herangehensweise: Erfolg messen, Faktoren identifizieren – und dann gezielt weitermachen.


2. Sichtbarkeit wirkt nach innen und außen
Ihr Engagement als Corporate Influencerin hat nicht nur ihre persönliche Marke gestärkt, sondern auch Everphone spürbar vorangebracht.
Von der schnelleren Besetzung offener Positionen über gesteigerte Reichweite der Unternehmensseite bis hin zu Investorengesprächen – die Effekte sind messbar.

Auch persönlich hat sich ihre Sichtbarkeit ausgezahlt: als führende weibliche CFO, mit wachsender Followerschaft, hoher Interaktionsrate und zahlreicher Medienpräsenz – von Handelsblatt-Artikeln bis zu internationalen Speaker-Slots.


3. Persönlichkeit ist kein „Nice-to-have“ – sie ist zentral
Veronika teilt Inhalte, die eine Mischung aus persönlichen Einblicken und echtem Mehrwert für ihre Zielgruppen bieten.
Ihre Grundregel: Jeder Kontakt – ob in den Kommentaren oder per PN – soll mit einem guten Gefühl oder einer nützlichen Antwort aus dem Austausch gehen.


4. Tipps für angehende Corporate Influencer:innen

  • Erst denken, dann machen: Wofür will ich sichtbar sein – und warum?
  • Better done than perfect: Einfach starten.
  • Nach 20 Posts: Erfolge messen, analysieren, iterieren.
  • Dranbleiben: Content is king, consistency is queen. 👑
  • Hilfreiche Ressourcen:
    📄 Whitepaper: [Link]
    🤖 KI-Assistenz für LinkedIn: [Link]

Fazit
Corporate Influencing ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Klarheit, Konsistenz und Authentizität.
Dr. Veronika Heise-Rotenburg zeigt, wie aus strategischer Sichtbarkeit echte Wirkung entsteht – für die eigene Karriere und für das Unternehmen.

#CorporateInfluencing #PersonalBranding #Everphone #FemaleLeadership #LinkedInTips #Finance #VisibilityWithPurpose

X