_Im Interview Cihan Duezguen Finfluencer
| | |

Im Interview: Cihan Duezguen im Corporate Influencer Talk

Das Interview führte Birgit Hass

Cihan, du bist seit einiger Zeit als Corporate Influencer aktiv. Was waren für dich die entscheidenden Faktoren für deinen Erfolg?

Es ist schon immer mein Naturell gewesen, Menschen, Technologien und Ideen über Grenzen hinaus miteinander zu verknüpfen. Ich bin quasi intuitiv und unwissend ein Eigengewächs aus Überzeugung. Oft höre ich authentisch bleiben und poste regelmäßig. Beides stimmt natürlich. Was mir persönlich geholfen hat, sind parallel dazu an Präsenzveranstaltungen aktiv teilzunehmen, dort die Menschen hinter den Unternehmen und Technologien kennenzulernen. Dadurch entsteht eine persönlichere Sichtbarkeit und Verbundenheit zu den Kontakten, die für die „Online-Interaktion“ ein entscheidender Faktor sind. Ich nenne es die positiv verstärkende Wechselwirkung einer „Omnichannel“-Strategie.

Wie hat dein Engagement als Corporate Influencer sowohl dein Unternehmen als auch deine persönliche Marke beeinflusst?

Als Unternehmer hat es Green Banana Group viele Türen zu Investoren, internationalen Finanzdienstleistern und Kunden geöffnet. Wir haben in kurzer Zeit ein paneuropäisches BuyNowPayLater-Netzwerk für Retailer, BNPL-Provider und Payment Service Provider entwickelt. Die ersten Kunden sind mit unserer BNPLX.io-Plattform live.

Ein Teil von mir war schon immer technologiebegeistert und ein anderer Teil liebt es, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu skalieren. Mein Engagement hat mir geholfen, mich stärker zu Innovationsthemen zu positionieren und eine eigene Stimme zu bilden.

Heute darf ich mich als Corporate Botschafter – The Payments Association EU- aktiv dafür einsetzen, Innovation im europäischen Zahlungsverkehr voranzubringen und Banken sowie Finanzdienstleister strategisch zu unterstützen.


Welche Tipps hast du für Menschen, die selbst als Corporate Influencer sichtbar werden möchten?

Offenheit, Mut und viel ausprobieren.

Meine persönliche Empfehlung: Präsenzveranstaltungen besuchen, Menschen dort anzusprechen, sich kennenzulernen und per LinkedIn vor Ort vernetzen. Nicht zu vergessen, Content zeitnah auszuspielen. Das baut ein Netzwerk aus echten Kontakten auf, die auf deinen Content mit Aktivitäten wie Likes und Kommentaren reagieren könnten. Das sind sehr wertvolle Schritte für Corporate Influencer. Der Rest kommt von alleine.

Vielen lieben Dank für das Gespräch Cihan!

Ähnliche Beiträge