Arina Zonner´s Buch Zukunftsfähige Personalstrategien

Buchtipp: Zukunftsfähige Personalstrategien: Ein neues Menü für modernes HR

Autor: Arina Zonner
Titel: Zukunftsfähige Personalstrategien – Ein Menü der besten HR-Praktiken für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg
Verlag / Veröffentlichung: Haufe Fachbuch, 1. Auflage, September 2025
Umfang: ca. 260 Seiten


Worum geht’s?

Arina Zonner wendet sich mit diesem Buch an HR-Verantwortliche, Personalleiter:innen und Entscheidungsträger:innen in Unternehmen, die ihre Personalstrategien zukunftsfähig gestalten wollen. In Zeiten von Unsicherheit — sei es durch ökonomische, technologische oder gesellschaftliche Herausforderungen — wird die Rolle von HR immer essenzieller.

Arina zeigt Wege auf, wie HR zum steuernden Partner, nicht bloß zur unterstützenden Dienstleistung, werden kann.

Das Buch bietet Einblicke, Tipps und bewährte Methoden — praxisnah orientiert — mit dem Ziel, fachliche Kompetenz und interdisziplinäres Feingefühl zu stärken. Ein interessantes Stilmittel: HR-Praktiken werden metaphorisch als mehrgängiges Menü serviert, um Themen greifbar und übersichtlich zu machen. T


Menü-GangThema / Fokus
Amuse-GueuleDer personalstrategische Vorgeschmack – Einführung, Grundeinstellungen, Erwartungen setzen.
AppetizerArbeitgebermarke (Employer Branding): Wie man das Verlangen nach dem Unternehmen weckt.
SuppeIntegrität: Vertrauen schaffen durch Transparenz und authentische Führung.
FischPerformance Management & Kennzahlen: Wie sie erfrischen, statt zu überfrachten – sinnvoll eingesetzt.
Mixed PicklesHR-Regulatorik: Compliance, rechtliche Rahmenbedingungen, Richtlinien – oft als „saure Begleitung“ nötig, aber unterschätzt.
FleischPersonal- & Organisationsentwicklung: Wo echte Kraft und Substanz liegen; wie Entwicklung gelingt.
DessertDigitale Prozesse & datenbasierte Analysen: Die süße Note zum Schluss, um Aroma und Effizienz zu bringen.
Kein KäseWarum Unternehmenskultur und Diversität reifen müssen.
KaffeeDer Ausblick: Mit Energie und Klarheit und der richtigen Personalstrategie in die Zukunft starten.

Ich kenne Arina schon ein paar Jahre und durfte das Werk vorab lesen. Es ist wirklich unglaublich lehrreich und sehr gut geschrieben. Als Corporate Influencer Club Chefin hat mir natürlich der Part 2 am besten gefallen. Hier erklärt sie wie die Arbeitgebermarke das Verlangen anregt. Ihr Appetizer. Gerade in 2.5.1. geht sie auf mein Lieblingsthema die Corporate Influencer ein. Sie erklärt die Risiken der Social Media Präsenz von Mitarbeitern geht auf den beispielshaften Code of Conduct eines Unternehmens ein und zeigt Kriterien eines erfolgreichen CI-Programms auf. Auch der Part Qualitative und quantitative Kennzahlen von CI-Programmen fehlt nicht.

Viele Unternehmen behandeln HR oft als Dienstleister: Recruiting, Administration etc. Zonner fordert und zeigt auf, wie HR einen echten Platz im Steuerungskreis (Steuerungsrad) der Organisation einnimmt. Gerade in unsicheren Zeiten – durch Krise, Wandel, Digitalisierung – sind Transparenz und Kommunikation kein „nettes Extra“, sondern zentral, um Vertrauen zu sichern.

Vielen lieben Dank Arina, für dein Meisterwerk und dafür, dass ich es zuerst lesen durfte!

Gerne gehe ich in weiteren LinkedIn Beiträgen auch nach und nach noch auf die spannenden Inhalte aus deinem Buch ein und ich werde dich auf jeden Fall zitieren und bereits beim kommenden CIA Corporate Influencer Afterwork in Nürnberg allen ans Herz legen.

Deine Birgit

Ähnliche Beiträge